Nestzuwachs gesucht!
Dieses Jahr haben wir zum Sommer 5 freie Plätze um unsere Spatzenfamilie zu vervollständigen.
Schickt uns ab sofort gerne eure Bewerbungen an: vorstand@kindergruppe-spatzennest.de
Wir freuen uns auf Euch!
Kindergruppe Spatzennest e.V.
Das Spatzennest ist ein kleiner, feiner Kindergarten im schönen Darmstädter Martinsviertel. Es erwarten dich 12 fröhliche Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren.
In unseren liebevoll gestalteten, gemütlichen Räumen und dem schönen Außengelände (Innenhof mit Spielplatz) wird gespielt, gelacht und entdeckt.
Ein herzliches, aufgeschlossenes Team und engagierte, immer ansprechbare Eltern machen das Spatzennest zu einem Ort, an dem sich Kinder und Erwachsene gleichermaßen wohlfühlen.
Dieses Jahr haben wir zum Sommer 5 freie Plätze um unsere Spatzenfamilie zu vervollständigen.
Schickt uns ab sofort gerne eure Bewerbungen an: vorstand@kindergruppe-spatzennest.de
Wir freuen uns auf Euch!
Die Kinder haben sich wieder einen Ausflug zum Böllenfalltor gewünscht. Diesmal ging es zum Waldkunstpfad. Hier konnten sie klettern, sich an riesigen Instrumenten ausprobieren, richtig matschen und einfach Spaß haben.
Auf unserer Welt gibt es viele Kinder, die in Armut leben – auch in diesem Jahr wollen wir Kinder fröhlich machen, die wenig haben. Wir unterstützen die Weihnachtsgeschenkeaktion der „Stiftung Kinderzukunft“. Unsere Kinder besprechen gemeinsam, welche zwei Kinder sie beschenken möchten (Junge oder Mädchen und Alter), dann stellen sie eine Liste zusammen, worüber sich diese Kinder an Weihnachten freuen würden. Auch die Päckchen schmücken die Kinder selbst und füllen sie dann mit all den Geschenken, die in der Zwischenzeit besorgt wurden.
Der Weihnachtswichtel kommt seit vielen, vielen Jahren mit seinem Fesselballon ins Spatzennest und hat 24 Säckchen und ein tolles Adventsbuch im Gepäck. Die Freude und Spannung ist riesig!
Aus Alt mach Neu! Wir basteln unsere Laternen für den Sankt Martinsumzug aus Verpackungsmüll.
Gemeinsam wurden dieses Jahr wieder viele Lieder beim Umzug gesungen. Direkt im Anschluss gab es mit den Familien auf dem Innenhof ein kleines Fest mit Buffet am Lagerfeuer.
Fledermäuse, ein großes Spinnennest und viele weitere gruselige Überraschungen, warteten an Halloween auf die Spatzen. Mit vielen tollen Spielen und Halloween-Aktivitäten, wurde dieses besondere Ereignis von den kleinen Hexen, Prinzessinnen, Feuerwehrmännern oder auch Katzen gebürtig gefeiert.
Ausflug zum Waldstück am Böllenfalltor. Noch sind die Bäume grün, doch der Herbst hält Einzug in unsere Wälder, erste Boten sind schnell entdeckt:
Neben unseren regelmäßigen Natur-Erlebnis-Tagen fand in diesem Jahr zum zweiten Mal unsere jährliche Waldwoche statt. Das Basislager befand sich dieses Mal am Jugendhof im Bessunger Forst. Von dort aus wurden kleine Ausflüge gestartet. Es wurde im Wald gewandert, geklettert, ein nahegelegener See erkundet, zusammen am Lagerfeuer gesessen und gekocht. In überschaubarem Rahmen konnten die Kinder recht autark das Gelände und die örtliche Pflanzen- und Tierwelt erkunden. Es war eine schöne und aufregende Woche und die Kinder waren mit Begeisterung dabei.
Ein weiteres schönes Projekt im Frühjahr 2022 war der gemeinsame Bau und das Anlegen zweier Hochbeete im Spatzennest-Hof. Unter fachgerechter Anleitung eines Ökologie-und Hochbeet-Experten (Danke Alex!) bauten und pflanzten die Kinder und Erzieher*innen fleißig seit Ende Februar. Es wurden bereits erfolgreich Erdbeeren, Möhren, Kohlrabi und Salat geerntet.
Ebenfalls im Frühjahr hatten wir im Spatzennest einige Male musikalische Begleitung durch Veronica Coccioli. Das gemeinsame Singen und Musizieren, meist unter freiem Himmel, hat den Kindern großen Spass gemacht.
Die Kindergruppe Spatzennest e.V. ist eine von derzeit 34 Kindertagesstätten Darmstadts, die in Elterninitiative geführt wird. Alle heutigen Elterninitiativen gehen zurück auf die Kinderladenbewegung der 1970er Jahre, die mit ihren antiautoritären Erziehungsstilen eine Alternative zu den staatlich und kirchlich geführten Kindertagesstätten bildeten. Die heutigen selbstorganisierten Kindergruppen sind nicht mehr als Gegenentwurf, sondern als eine Ergänzung zu den traditionellen Formen der Kinderbetreuung zu verstehen. Die einzelnen Kindergruppen sind Mitglieder eines Dachverbands (in Darmstadt “DaS KinD e.V.”), welcher stets beratend begleitet und eine Vernetzung der einzelnen Kindergruppen ermöglicht.
Gegründet wurde die Kindergruppe Spatzennest e.V. 1980. Bis 1992 war der eingetragene gemeinnützige Verein eine Krabbelstube. Auf Antrag der Eltern wurde das Spatzennest von der Stadt Darmstadt als privater Kindergarten für 12 Kinder, mit einer Alterserweiterung (von zwei Jahren bis zum Schuleintritt), anerkannt sowie bezuschusst und hat trotz seiner kleinen Gruppengröße Bestandsschutz.
Als Elterninitiative wird die Kindergruppe Spatzennest von allen Mitgliedern des Vereins getragen und die Betreuung und Erziehung der Kinder selbst organisiert. Dies bedeutet, dass die Elternschaft sowohl ein hohes Maß an Mitbestimmungsrechten, aber auch Pflichten innehat. Sämtliche Ämter und Aufgaben werden auf alle Mitwirkenden verteilt, die das Wohl und die Autonomie der Kinder als oberstes gemeinsames Ziel haben.
Teil des Spatzennests zu sein, bedeutet im Grunde Teil einer großen Familie zu sein. Alle Zugehörigen stehen im engen Austausch miteinander und nicht selten entstehen langjährige Freundschaften, die über die Spatzennestzeit der Kinder Bestand haben.
Wir, das pädagogische Team vom Spatzennest, agieren als selbstorganisiertes Team, das gleichberechtigt und kindorientiert den Spatzennestalltag gestaltet. Hierbei bringt jede Fachkraft ihre eigene Expertise ein. Zusammen verfügen wir neben verschiedenen pädagogischen Qualifikationen wie Studienabschlüssen in (Sozial-)Pädagogik und die staatliche Anerkennung zur Erzieherin auch über persönliche Erfahrungen durch eigene Kinder und Familien. Unterstützt werden wir durch eine aufmerksame und zugewandte FSJ-Kraft und pädagogisch erfahrene Aushilfen.
Als Elterninitiative bauen wir in vielen Teilbereichen auf das Engagement und die Mitwirkung der Eltern. Neben dem regelmäßigen Kochen und Frühstückseinkauf übernimmt jede Familie zum Beitritt eines der nötigen Ämter, die jedoch in Abständen neu verteilt werden können.
Im Spatzennest legen wir Wert auf eine gesunde, vegetarische, frische und abwechslungsreiche Ernährung.
Das Essen wird im Wechsel von den Eltern vorbereitet und mitgebracht und von den Bezugspersonen vor Ort erwärmt. Um eine hygienische Zubereitung zu gewährleisten, nehmen die Eltern im Vorfeld daher an einer obligatorischen Belehrung beim Gesundheitsamt teil.
Das Mittagessen besteht für gewöhnlich aus Rohkost oder Salat, einem warmen Hauptgericht und einem gesunden Nachtisch. Beim Frühstück, das ebenfalls wöchentlich im Wechsel durch die Eltern eingekauft wird, stehen den Kindern täglich Obst und Rohkost, Brot mit Aufstrichen und Aufschnitt und einmal die Woche Müsli zur Auswahl.
An Ausflugstagen packen die Eltern den Kindern Frühstück, Mittagessen und Trinkflaschen als Picknick ein.
Montags bis Freitags 8:00-15:00
Dienstags (Ausflugstag) von 8:00-15.30
Ankunftszeit der Kinder im Spatzennest zwischen 8 und 9 Uhr.
Kindergruppe Spatzennest e.V.
Eckhardtstraße 36
64289 Darmstadt
Telefon 06151 – 3689163
http://kindergruppe-spatzennest.de
Kindergruppe Spatzennest e.V.
Eckhardtstraße 36
64289 Darmstadt
Vertreten durch:
Frau Syeda Quratulain Gardezi (1. Vorstand)
Frau Nadia Malik-Conradi (2. Vorstand)
Frau Jasmin Malik-Mollo (3. Vorstand)
Telefon: +49 (0) 6151 74149
E-Mail: vorstand@kindergruppe-spatzennest.de
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.