Kindergruppe Spatzennest e.V.
Herzlich Willkommen
in unserem Spatzennest!
Das Spatzennest ist ein kleiner, feiner Kindergarten
im schönen Darmstädter Martinsviertel.
Hier erwarten Dich 12 fröhliche Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren, gemütliche Räume mit einem schönen Außengelände (Innenhof mit Spielplatz), ein nettes und aufgeschlossenes Team, sowie engagierte und jederzeit gesprächsbereite Eltern.
Verstärkung gesucht im Spatzennest!
Wir suchen ab sofort eine Aushilfe (m/w/d), als Minijob oder auf Honorar-Basis
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Du kannst uns auch gerne kontaktieren unter
Telefon: 06151-74149 oder
via E_Mail: bewerbung@kindergruppe-spatzennest.de

Covid-19
Wir nehmen die aktuellen Hygiene-Verordnungen der Stadt sehr ernst und aktualisieren unsere Prozesse und unseren Maßnahmen-Katalog laufend.
Die aktuelle Situation hat zu einigen Veränderungen und Einschränkungen im Kindergarten-Alltag geführt. Wir versuchen den Kindern im Spatzennest die Relevanz der gesteigerten Hygiene und der nötigen Vorsicht im Kontakt mit anderen auf kindgerechte Weise zu vermitteln, ohne Ängste zu befördern und ihren Spieltrieb einzudämmen.
Unsere Maßnahmen umfassen neben der regelmäßigen Handhygiene, Desinfektion und Lüftung der Innenräume zur Zeit u.A. das Mitbringen eines eigenen Frühstücks und das Abgeben und Holen der Kinder ausserhalb des Kindergartens, um die Personenanzahl innerhalb der Räume zu verringern.
Über uns

Die Elterninitiative
Die Kindergruppe Spatzennest e.V. ist eine von derzeit 34 Kindertagesstätten Darmstadts, die in Elterninitiative geführt wird. Alle heutigen Elterninitiativen gehen zurück auf die Kinderladenbewegung der 1970er Jahre, die mit ihren antiautoritären Erziehungsstilen eine Alternative zu den staatlich und kirchlich geführten Kindertagesstätten bildeten. Die heutigen selbstorganisierten Kindergruppen sind nicht mehr als Gegenentwurf, sondern als eine Ergänzung zu den traditionellen Formen der Kinderbetreuung zu verstehen. Die einzelnen Kindergruppen sind Mitglieder eines Dachverbands (in Darmstadt “DaS KinD e.V.”), welcher stets beratend begleitet und eine Vernetzung der einzelnen Kindergruppen ermöglicht.
Gegründet wurde die Kindergruppe Spatzennest e.V. 1980. Bis 1992 war der eingetragene gemeinnützige Verein eine Krabbelstube. Auf Antrag der Eltern wurde das Spatzennest von der Stadt Darmstadt als privater Kindergarten für 12 Kinder, mit einer Alterserweiterung (von zwei Jahren bis zum Schuleintritt), anerkannt sowie bezuschusst und hat trotz seiner kleinen Gruppengröße Bestandsschutz.
Als Elterninitiative wird die Kindergruppe Spatzennest von allen Mitgliedern des Vereins getragen und die Betreuung und Erziehung der Kinder selbst organisiert. Dies bedeutet, dass die Elternschaft sowohl ein hohes Maß an Mitbestimmungsrechten, aber auch Pflichten innehat. Sämtliche Ämter und Aufgaben werden auf alle Mitwirkenden verteilt, die das Wohl und die Autonomie der Kinder als oberstes gemeinsames Ziel haben.
Teil des Spatzennests zu sein, bedeutet im Grunde Teil einer großen Familie zu sein. Alle Zugehörigen stehen im engen Austausch miteinander und nicht selten entstehen langjährige Freundschaften, die über die Spatzennestzeit der Kinder Bestand haben.
Pädagogisches Team
Wir, Anja, Debby, Jenni und Jan, bilden das selbstorganisierte Team, das gleichberechtigt und kindorientiert gemeinsam den Spatzennestalltag gestaltet. Hierbei bringt jede ihre eigene Expertise ein. Zusammen verfügen wir neben verschiedenen pädagogischen Qualifikationen wie Studienabschlüssen in (Sozial-)Pädagogik und die staatliche Anerkennung zur Erzieherin auch über persönliche Erfahrungen durch eigene Kinder und Familien. Unterstützt werden wir durch eine aufmerksame und zugewandte FSJ-Kraft und pädagogisch erfahrene Aushilfen.
Elternmitarbeit
Als Elterninitiative bauen wir in vielen Teilbereichen auf das Engagement und die Mitwirkung der Eltern. Neben dem regelmäßigen Kochen und Frühstückseinkauf übernimmt jede Familie zum Beitritt eines der nötigen Ämter, die jedoch in Abständen neu verteilt werden können.
Ämter umfassen unter anderem:
- Personalverwaltung
- Verwaltung der Finanzen
- Planung von Haushalt und Aktivitäten
- Kontakte zum Jugendamt
- Werbung neuer Kinder und Eltern
- Mitarbeit im Dachverband
Regelmäßige Dienste sind:
- zweimaliges Kochen im Monat
- Frühstückseinkauf
- Waschen von Handtüchern und Bettwäsche
- Quartalsputz, inkl. Reparatur- und Renovierungsarbeiten
- Teilnahme und Mitgestaltung der Elternabende (alle 6 Wochen)
Ernährung
Im Spatzennest legen wir Wert auf eine gesunde, vegetarische, frische und abwechslungsreiche Ernährung.
Das Essen wird im Wechsel von den Eltern vorbereitet und mitgebracht und von den Bezugspersonen vor Ort erwärmt. Um eine hygienische Zubereitung zu gewährleisten, nehmen die Eltern im Vorfeld daher an einer obligatorischen Belehrung beim Gesundheitsamt teil.
Das Mittagessen besteht für gewöhnlich aus Rohkost oder Salat, einem warmen Hauptgericht und einem gesunden Nachtisch. Beim Frühstück, das ebenfalls wöchentlich im Wechsel durch die Eltern eingekauft wird, stehen den Kindern täglich Obst und Rohkost, Brot mit Aufstrichen und Aufschnitt und einmal die Woche Müsli zur Auswahl.
An Ausflugstagen packen die Eltern den Kindern Frühstück, Mittagessen und Trinkflaschen als Picknick ein.
Anmerkung: In der aktuellen Corona-Zeit wird das eigene Frühstück von den Kindern selbst mitgebracht, auf das Teilen von Essen wird verzichtet.
Betreuungszeiten
Montags bis Freitags 8:00-15:00
Dienstags (Ausflugstag) von 8:00-15.30
Ankunftszeit der Kinder im Spatzennest zwischen 8 und 9 Uhr.
Ein Tag im Spatzennest

Einblicke in den Kindergruppenalltag
Galerie
Amazon Smile und Co.

Unterstützt das Spatzennest!
Als gemeinnützige Einrichtung freuen wir uns über Spenden und finanzielle Förderung in jeder Form. Besonders einfach und ohne Zusatzkosten könnt Ihr den Verein unterstützen, indem Ihr einfach beim Online-Shopping über AmazonSmile bestellt.
Hierfür ruft Ihr Euer Amazon Konto über die Seite https://smile.amazon.de/ auf, wählt die „Kindergruppe-Spatzennest“ als Empfänger aus und tätigt dann ganz normal Euren Einkauf.
Für jede Bestellung erhält das Spatzennest 0,5% des Einkaufswertes von Amazon als Spende.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!!
Kontakt
Kindergruppe Spatzennest e.V.
Eckhardtstraße 36
64289 Darmstadt
Telefon 06151-74149
http://kindergruppe-spatzennest.de
vorstand[at]kindergruppe-spatzennest.de
Impressum / Datenschutz
Angaben gemäß § 5 TMG
Kindergruppe Spatzennest e.V.
Eckhardtstraße 36
64289 Darmstadt
Vertreten durch:
Frau Nadine Arufe, Herrn Claus-Peter Seichter
Kontakt
Telefon: +49 (0) 6151 74149
E-Mail: vorstand[at]kindergruppe-spatzennest.de
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.